Fragebogen zur Einschätzung Ihres Thromboserisikos

Beantworten Sie die folgenden zehn Fragen. Falls Sie zwei oder mehr Fragen mit „Ja“ beantworten, empfehlen wir Ihnen eine weiterführende Diagnostik in einer unserer Partnerpraxen.

Thromboserisikoermittlung
Gab es in Ihrer Familie bereits Fälle von Thrombose oder Lungenembolie?
Haben Sie selbst bereits eine Thrombose oder Lungenembolie gehabt?
Hatten Sie während oder kurz nach einer Schwangerschaft Komplikationen wie Präeklampsie oder eine Thrombose?
Leiden Sie an Übergewicht (BMI > 30)?
Haben Sie eine chronische Erkrankung wie Diabetes, Bluthochdruck oder eine Autoimmunerkrankung?
Teil 2
Haben Sie in der Vergangenheit eine größere Operation oder Verletzung mit längerer Heilungsphase gehabt?
Nehmen Sie hormonelle Verhütungsmittel (z. B. Pille) oder eine Hormonersatztherapie?
Sind Sie raucher oder rauchen Sie regelmäßig?
Sind Sie über einen längeren Zeitraum immobil gewesen (z. B. Bettlägerigkeit, lange Flug- oder Autofahrten)?